Ein schlechtes Raumklima, Schimmel und feuchte Wände sind leider eine der negativen Seiten der immer besser gedämmten Häuser. Durch den Einsatz von Kalkfarbe können Sie diesen Effekten in Teilen vorbeugen und für ein lebendiges und natürliches Raumklima sorgen. Vor allem in feuchten Räumen wie Bädern oder Küchen wird Kalkfarbe noch heute sehr gerne eingesetzt. Doch […]
Schimmel in der Wohnung – ab wann muss der Fachmann ran?
Der Ursprung von Schimmel Der Schimmelpilz, allgemein kurz Schimmel genannt, wird auch in Räumen sowie in und an Gebäuden überwiegend durch die Luft weitertransportiert. Auf diese Weise setzen sich die Schimmelsporen dort fest, wo sie buchstäblich zu Boden fallen. Der Schimmelpilz selbst verstoffwechselt organische Substanzen wie Tapete, Farbe, Kleister oder Gipskartonplatten an Raumwänden sowie auf […]
Meine 4 wichtigsten Tipps, um Streifen beim Streichen zu vermeiden
Sie haben Ihre Decke selbst gestrichen und sind unzufrieden mit dem Ergebnis? An der einen oder anderen Stelle sind Streifen zu sehen? Dann habe ich 4 wertvolle Tipps, die Ihnen helfen beim Streichen Streifen zu vermeiden:
Die 3 größten Fehler beim Wände streichen und Tipps wie man sie vermeidet
Wir alle kennen es. Mit Mühe und Fleiß hat man die neue Wohnzimmerwand gestrichen und ist mit sich selbst zufrieden. Doch sobald die Farbe trocknet, kommt die Wahrheit ans Licht: Die Wand hat ungewollte Streifen, die Ränder fallen auf und stellenweise schimmert die alte Farbe noch durch. Dabei dachte man, dass man alles richtig gemacht hat. […]
7 Alternativen zum Tapezieren – Welche ist die Beste?
Ihre Wand braucht ein neues Aussehen. Sie haben gerade ihr neues Eigenheim fertiggestellt und überlegen sich, welche Beschichtung ihre Wand bekommen soll? Tapete, Reibeputz oder doch etwas moderneres? Oder Sie möchten ihr alteingesessenes Wohnzimmer renovieren und ihrer Wand einen neuen Look verpassen. So oder so stehen sie vor einer schwierigen Entscheidung: Welche Beschichtung soll meine […]
Holzdecke aufhellen: So geht’s!
Bedrückend. Ich fühle mich irgendwie eingeengt. Dabei ist der Raum, den ich gerade betrete nicht klein. Er ist geräumig und auch mit viel Freiraum eingerichtet. Trotzdem kommt mir der Raum vor wie ein Aufzug aus den 80er Jahren. Warum?
Was muss man beachten, bevor man tapeziert? Die richtige Vorbereitung beim Tapezieren!
Tapezieren kann so einfach sein. Es kann aber auch die Hölle auf Erden werden. Damit letzteres nicht eintritt, sollten sie die Wand richtig vorbereiten. Wie? Das verraten wir Ihnen jetzt…
Erfolgs-Garant: Vor dem Anstrich richtig abkleben – 13 Tipps für Heimwerker
Wenn bei Heimwerken etwas in die Hose geht, liegt es meist an mangelnder Vorbereitung. Falsches Werkzeug, falsches Material oder falsche Tipps von Freunden wurden vorher eingeholt – der Spaß am Heimwerken geht dadurch verloren. Beim Streichen von Wänden ist die Vorbereitung auch das ein und alles. Und bei der Vorbereitung sparen sich viele einen Schritt: das […]
Heimwerker aufgepasst: Die wichtigsten Tipps zum Arbeiten mit dem Pinsel
Die Sonne lacht, der Tag ist jung und man möchte der Wohnzimmerwand einen neuen Anstrich verleihen. Man packt (noch) enthusiastisch das Werkzeug und seine Pinsel aus und fängt an zu streichen. Bereits nach wenigen Zügen wird einem klar: Die Pinsel sind verformt, zerfranst und streichen fürchterlich. Warum? Das kann an der falschen Pinselwahl, falscher Pflege […]
Bevor Sie ihre Wand streichen: Das müssen Sie über Farben und ihre Wirkung wissen
Ein Kinderzimmer braucht eine andere Farbe als ein Wartezimmer beim Arzt. Ein Büro wird anders gestrichen als ein Schlafzimmer. Doch welche Farbe hat welche Wirkung und welche ist die richtige für meine Wand? Bevor Sie ihre Wand mit einer bestimmten Farbe streichen, sollten Sie sich über die Wirkung und Bedeutung im Klaren sein. Die Farbe einer […]